bei Computer-Problemen - DIREKT die Profis rufen: 02429 909-904
 

Wichtige Informationen und Nachrichten aus der IT-Branche

Für Interessierte, IT-Administratoren und Tekkies - hier finden Sie die wichtigsten News

Logo: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Das Bundesamt für Sicherheit in der IT (BSI) informiert regelmäßig per BürgerCert
Das Bürger-CERT des BSI informiert und warnt Bürger und kleine Unternehmen schnell und kompetent vor Viren, Würmern und Sicherheitslücken in Computeranwendungen – kostenfrei und absolut neutral.

Die Experten des BSI analysieren für Sie rund um die Uhr die Sicherheitslage im Internet und verschicken bei Handlungsbedarf Warnmeldungen und Sicherheitshinweise per E-Mail.

Das Bürger-CERT ist ein Projekt des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik. Wenn auch Sie auf Nummer Sicher gehen wollen, abonnieren Sie unsere Dienste.

SERVICE-LINE: 02429 909-904 (Mobilfunk: 0151 56657347)









Stichworte (Tags): Nachrichten, PC-Berichte, IT-Service, Computerhilfe Hürtgenwald, PC-Service Kall, IT-Profis Düren, PC-Spezialist Düren, IT-Profi Städteregion Aachen, IT-Planung, Netzwerkplanung
 

Sicherheitsbericht vom 01.10.2025



Logo: bsi

Liebe Leserinnen und Leser,

die Schule spielt eine Schlüsselrolle, wenn es um digitale Kompetenzen geht. Zu diesen gehören der
sichere Umgang mit der Technik und das Wissen über die Risiken. Auch Eltern sind gefordert: Wie
können sie Kinder und Jugendliche in einer vernetzten Welt schützen? Tipps gibt`s in diesem
Newsletter.

Viel Spaß beim Lesen wünscht euch das Newsletter-Team des BSI

"Kinder können sich nicht selber schützen. Deshalb ist es wichtig, Eltern und Lehrkräfte über die Gefahren im Netz zu informieren", sagt Insa Backe, Medienpädagogin in Folge #59 unseres Podcasts "Update verfügbar".

Hier gehts direkt zum Online-Newsletter: (Hyperlink aufrufen)
Außerdem in diesem Newsletter:

Mehr über Jugendschutzeinstellungen bei Smartphone & Co. sowie über den Stellenwert von Cybersicherheit in Familien.
In der Oktober-Ausgabe erfahrt ihr außerdem mehr über
die Förderung digitaler Kompetenzen bei Kindern,
den Umgang mit Cybersicherheit an Schulen,
das Medienpaket des BSI für Eltern und Lehrkräfte,
KI-Sicherheit bei Autos.

Hier geht’s zum Newsletter auf der BSI-Webseite: (Hyperlink aufrufen)
 

Archiv von 2013 bis heute

Eventuell kann es interessant sein auch Berichte zu lesen, die ein wenig älter sind.

Hier finden Sie auch Berichte des BSI, Techticker und eigene Informationanen aus dem IT-bereich
Sie suchen nach älteren Berichten? Dann sind Sie hier richtig, zumal von GD-System.de sämtliche Berichte archiviert wurden.

Zum Nachrichten-Archiv